Auch bei uns wird es langsam, aber sicher digital. Eingeführt wird der "Digitaler Spielbericht - DSS“ von NBN23. Die digitale Version ist einfach zu handhaben, natürlich muss man sich damit beschäftigen. Ihr benötigt lediglich ein Tablet sowie die App in der Version BASIC/PRO 3.0.
Online-Zertifikat erwerben (40 min)
An Online-Schulung teilnehmen (60 min) – Termine auf der Webseite (DSS Schulungstermine)
Zu Hause oder in der Halle üben (ca. 2 Spiele)
Alle wichtigen Informationen und Links zu dem Produkt InGame von NBN23 und zum Trainingsprozess findet ihr unter: https://ingamebynbn23.com/dss-info
Zeitnah anstehende Online-Schulungstermine für Kampfrichter findet ihr auf der besagten Webseite. Weitere Schulungstermine werden zeitnah folgen, insbesondere auch für Schiedsrichter.
1. Schulung (Vermittlungen von theoretischem Wissen)
2. Videotraining (Training für die Bereiche Zeitnehmer und Wurfuhr)
3. Regeltest für Kampfrichter (Zertifikat für die aktuelle Saison)
Die DBB-E-Learning-Plattform ist kostenlos – es muss ein kostenfreier Zugang angelegt werden. Für den kostenfreien Kampfrichter-Kurs bitte in der Registrierung als Funktion „Kampfrichter B“ angeben!
Inhaltlich verantwortlich: Frank Olschewsky (Adresse wie oben)
Register und Registernummer
Vereinsregister
Geführt bei: Vereinsregister beim Amtsgericht in Berlin-Charlottenburg
Nummer: 12483 Nz
Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Onlineangebotes wurden sorgfältig und nach unserem aktuellen Kenntnisstand erstellt, dienen jedoch nur der Information und entfalten keine rechtlich bindende Wirkung, sofern es sich nicht um gesetzlich verpflichtende Informationen (z. B. das Impressum, die Datenschutzerklärung, AGB oder verpflichtende Belehrungen von Verbrauchern) handelt. Wir behalten uns vor, die Inhalte vollständig oder teilweise zu ändern oder zu löschen, soweit vertragliche Verpflichtungen unberührt bleiben. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Urheberrechte und Markenrechte: Alle auf dieser Website dargestellten Inhalte, wie Texte, Fotografien, Grafiken, Marken und Warenzeichen sind durch die jeweiligen Schutzrechte (Urheberrechte, Markenrechte) geschützt. Die Verwendung, Vervielfältigung usw. unterliegen unseren Rechten oder den Rechten der jeweiligen Urheber bzw. Rechteinhaber.
Hinweise auf Rechtsverstöße: Sollten Sie innerhalb unseres Internetauftritts Rechtsverstöße bemerken, bitten wir Sie, uns auf diese hinzuweisen. Wir werden rechtswidrige Inhalte und Links nach Kenntnisnahme unverzüglich entfernen.
Das Unfall-Formular bitte am PC ausfüllen und drucken (oder herunterladen, drucken und händisch ausfüllen), unterschreiben und in der Geschäftsstelle des Vereins abgeben.
LSB-Nummer und Vereinsangaben bitte frei lassen (werden vom Vereinsbearbeiter vorm Versenden ergänzt).
Zuerst solltest du das richtige Team finden, dazu einfach im Menü ein Team auswählen und nach deinem Geburtsjahr suchen. Nimm über die Teamseite direkt Kontakt mit den Trainern auf, um ein Probetraining zu vereinbaren.
Aufgrund der großen Nachfrage können wir in einigen Teams keine Mitglieder mehr aufnehmen.
Bitte nur den AUFNAHMEANTRAG – BASKETBALL von dieser Seite verwenden, alle anderen Anträge sind ungültig. Aufnahmeantrag ausfüllen und über das Webformular einreichen. Bei Minderjährigen sind die Kontaktdaten eines Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich.
2. Beitragsordnung Bei Eintritt ab Februar wird der Beitrag anteilig ab Eintrittsmonat berechnet.
3. Aufnahmeantrag herunterladen, drucken, ausfüllen und scannen.
Bitte akzeptieren Sie unseren Elternkodex für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
Es besteht die Möglichkeit, dass der Vorstand den Antrag ablehnt, insbesondere bei unvollständigen oder widersprüchlichen Angaben im Aufnahmeantrag.
Wenn der Antrag durch den Vorstand angenommen wurde, bekommst du eine Begrüßungsmail mit der ersten Beitragsinformation.
Seite 3 von 6
Unser Dank für die freundliche Unterstützung
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.